Badezimmer ohne Fliesen:
Montage-Anleitung für die Respatex©Wandverkleidung
Ihr neues Badezimmer ohne Fliesen ist leicht ohne viel Aufwand eingebaut: durch das patentierte Klicksystem ist das Zusammenführen der einzelnen Wandpaneele unkompliziert und einfach.
Das Beste daran: Sie müssen nicht erst die alten Kacheln oder Fliesen entfernen. Respatex© Wandelemente können einfach direkt auf der alten Oberfläche im Badezimmer angebracht werden.
Vorteile für ein Bad ohne Fliesen mit Respatex:
- schnelle, einfache und kostengünstige Montage,
- glatte, fugenfreie und pflegeleichte Wände,
- große Auswahl an Dekoren und Mustern für jeden Geschmack.
Vorbereitungen für den Einbau von Respatex© – für Ihr neues fliesenloses Bad
Vor der Bad-Renovierung mit den Respatex© Paneelen sollten folgende Transport-Tipps und Lagerungs-Tipps umgesetzt werden. Dies macht den Einbau noch unkomplizierter:
- Die Respatex© Wandpaneele sollten in Ihrer schützenden Plastikhülle in einer trockenen Umgebung horizontal undmit der Dekorseite zueinander gelagert und transportiert werden, um die Oberfläche, Ecken & Kanten zu schützen.
- Zur Akklimatisierung (z.B. in der kalten Jahreszeit) die Elemente 24-48 Stunden dem Raumklima anpassen, indem Sie die Wandpaneele in den Raum legen.
- Vor dem Einbau die Plastik-Schutzhülle entfernen und die Oberfläche auf eventuelle Schäden prüfen.
- Alle zu verkleidenden Oberflächen des Bades sollten vorab gründlich gereinigt und trocken sein.
Für den Einbau der Respatex© Wandpaneele in das Badezimmer werden folgende Werkzeuge aus Ihrem Heimwerker-Ausstattung benötigt:
- Holzböcke
- Kreissäge, Stichsäge
- Kreisschneider
- Bohrmaschine, Bohrer
- Wasserwaage
- Hammer, Gummihammer
- Winkel
- Kartuschenhalter für Silikon
Montagebeispiel für ein Badezimmer ohne Fenster (3,60 m x 1,40 m)
Montage eines kompletten Badezimmers ohne Fliesen: mit dem Respatex© Klicksystem
Der Einbau der wasserfesten Wandverkleidung ist einfach und unkompliziert: die Elemente können auf jeder neuen und alten Oberfläche leicht befestigt werden. Alte Fliesen oder Kacheln müssen nicht entfernt werden.
Damit der Einbau von Respatex© in Ihrem Badezimmer reibungslos abläuft, finden Sie hier eine
Step-by-Step-Anleitung:
- Mit dem ersten Element so beginnen, dass das letzte (600 mm nominal) über die Tür passt.
- Eine Silikonfuge in das Inneneckprofil (IP) einlegen, siehe Bild 4.
- Das IP evtl. mit Schrauben/Nägeln befestigen, um zu justieren.
- Gezogene Silikonfuge im Inneneckprofil.
- Sollte das Element zu stramm sitzen – bitte von hinten „anfasen“!
- Verwenden Sie Schrauben à 35×3 mm mit möglichst flachem Kopf und Dübel à 6 mm.
- Das Element leicht federnd einklicken.
- Nach dem „einklicken“ das Element lösen und Silikon auf die Feder geben.
- Überschüssiges Silikon sofort entfernen.
- Anschlüsse (plus 2 mm für Silikon) mit Bohrer und Kreisschneider ausschneiden.
- Die Montage mit einem breiten Streifen über der Tür beenden.
- Befestigung: mit Kleber oder Schrauben/Abdeckkappen o.ä.
Montage-Video für Respatex© Duschelemente ohne Klicksystem im Bad ohne Fliesen
Für diejenigen DIY-Liebhaber, die eine Video-Anleitung bevorzugen, gibt es die Respatex© Montage-Beschreibung auch in der Filmversion. So einfach renovieren Sie Ihr Badezimmer mit den Respatex© Wandpaneelen:
Sie haben noch Fragen oder sind sich bei einzelnen Renovierungsschritten unsicher?
Badezimmer ohne Kacheln, fliesenlose Küche und mehr mit Respatex©
Respatex© findet seine Anwendung nicht nur in Badezimmern oder Duschecken. Das patentierte Klicksystem sorgt für eine optisch geschlossene und wasserfeste Wandverkleidung – diese wurde speziell für Nasszellen entwickelt und ist vielseitig einsetzbar:
- Hotels & Pensionen,
- Küchen & Gastro-Bereiche,
- medizinische Institutionen, Krankenhäuser, Laboratorien & Arztpraxen.
Respatex© bietet Ihnen eine vielfältige Auswahl an Dekoren – von Traditionell über Color, von Klassisch bis Vintage. Egal ob Bad, Küche, Krankenhäuser oder Arztpraxen – so kann jeder Nassbereich individuell nach Bedarf eingerichtet werden. Lassen Sie sich inspirieren: